
Revision von fünf zusätzlichen Begleitwagen vom Typ WLABmz
RAlpin AG
Die Firma RAlpin AG betreibt die „Rollende Landstrasse“ zwischen Novara und Freiburg im Breisgau. Sie befördert dabei jährlich bis zu 100‘000 Lastwagen per Bahn quer durch die Schweiz und ist damit Teil der schweizerischen Verlagerungspolitik. Zur Erweiterung der bestehenden Liegewagen-Flotte kaufte RAlpin AG im Jahr 2018 fünf ehemalige Liegewagen von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Diese wurden 2019/2020 durch ein Konsortium, das durch die Firma PEKO AG in Bad Zurzach angeführt wurde, modifiziert und an die Bedürfnisse des zukünftigen Betreibers RAlpin angepasst.
Ein Teil dieser Anpassungsarbeiten war eine umfangreiche Revision R2 des Wagenkastens und der Drehgestelle. Die Firma TecSol durfte im Auftrag von PEKO die Revisionsarbeiten an den Wagenkasten ausführen. Ebenfalls lag die Neulackierung der Wagen, in den Hausfarben von RAlpin, in unserer Verantwortung.
Auch die fünf zusätzlichen Liegewagen werden in Zukunft ausgehend vom Standort Freiburg im Breisgau betrieben und wie die restlichen Liegewagen der RAlpin AG durch die TecSol Switzerland AG instandgehalten.